2025 Fix: Was tun, wenn sich Ihr MacBook nicht einschalten lässt?
Ihr MacBook ist plötzlich abgestürzt? Selbst nach stundenlanger Netzsteckdose passiert nichts, wenn Sie den Einschaltknopf drücken? Schicken Sie es nicht gleich zur Reparatur ein, es könnte sich um ein kleines Problem handeln. Die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung können Ihnen helfen, Reparaturkosten zu sparen!
Phase 1: Diagnose des Stromversorgungssystems
Das Gerät selbst befindet sich möglicherweise im Normalzustand, aber es liegt eine Störung in der Stromversorgungsverbindung vor.
Test des Ersatznetzteils
Es wird empfohlen, für den Kreuztest das Originalnetzteil mit der gleichen Spezifikation zu verwenden, um Alterung oder Beschädigung des Netzteils auszuschließen.
Diagnose der MagSafe-Schnittstelle
Bei Modellen mit magnetischer MagSafe-Schnittstelle können Sie anhand der LED-Statusanzeige vorläufige Beurteilungen vornehmen:
1. Stellen Sie sicher, dass Eingang (AC-Stecker) und Ausgang (DC-Anschluss) des Netzteils einwandfrei verbunden sind.
2. Leuchtet die Kontrollleuchte nicht, kann dies auf Folgendes hinweisen:
- Netzteilfehler
- E/A-Karte (Eingangs- und Ausgangsplatine) Anomalie
- Problem mit dem Netzteil des Motherboards (Logic Board)
- Kurzschluss des Touchpad-Kabels bei bestimmten Modellen
Erkennung der USB-C-Stromversorgung
Bei Modellen mit USB-C-Stromversorgung ist Folgendes zu beachten:
- Testen Sie den beidseitigen Anschluss der Schnittstelle (Typ-C-Schnittstelle unterstützt positive und negative Einsteckmöglichkeiten).
- Ersetzen Sie das MFi-zertifizierte Datenkabel.
- Prüfen Sie, ob die Ausgangsleistung des Netzteils den Geräteanforderungen entspricht.

Überprüfung der Stromversorgungsumgebung
Verwenden Sie andere elektrische Geräte, um die Funktionsfähigkeit der Steckdose zu testen. Es wird empfohlen, die Steckdosenleiste zu umgehen und das Gerät direkt an die Steckdose anzuschließen.
Schritt 2: Erzwungener Neustart
Führen Sie bei einem nicht reagierenden System einen Hardware-Neustart durch:
- Geräte mit Intel-Plattform: Halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten, und starten Sie das Gerät nach 2 Sekunden neu.
- Geräte mit Apple Silicon: Halten Sie den Netzschalter länger als 10 Sekunden gedrückt, bis das Boot-Logo erscheint.
Schritt 3: Zurücksetzen des System Management Controllers (nur Intel-Architektur)

Wenn das Energieverwaltungssystem Fehler:
1. Gerät am Stromnetz angeschlossen lassen
5. Umschalttaste + Strg + Wahltaste + Ein-/Aus-Taste gleichzeitig drücken
3. Nach 10 Sekunden loslassen, um das Gerät neu zu starten
(Hinweis: Apple Silicon-Modelle mit ARM-Architektur verfügen über eine integrierte Energieverwaltungseinheit und benötigen diesen Vorgang nicht.)
Erweiterte Diagnoselösung
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, empfehlen wir Ihnen, Folgendes zu tun:
1. Hardware-Selbsttest: Überprüfen Sie anhand des Lüftergeräuschs und der Vibration des Speichermediums, ob die Stromversorgung einwandfrei funktioniert.
2. Display-Ausgangstest: Schließen Sie ein externes Display über die Thunderbolt- oder HDMI-Schnittstelle an, um einen LCD-Bildschirmfehler auszuschließen.
3. Minimaler Systemtest: Entfernen Sie alle Peripheriegeräte und lassen Sie das Netzteil nur für den Starttest eingeschaltet.
Professionelle Reparatur Vorschläge
Wenn alle Softwarelösungen wirkungslos sind, kann Folgendes auftreten:
- Fehler des Power-Management-Chips (PMIC) des Motherboards
- Anomalien des Batteriemanagementsystems (BMS)
- Andere Hardwareschäden
Wir empfehlen, sich zur Diagnose an einen Apple Store oder einen autorisierten Serviceanbieter zu wenden. Unbefugte Demontage führt zum Erlöschen der Garantie.
Welche typischen Fehlerphänomene sind Ihnen bei der Gerätewartung begegnet? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne in den Kommentaren!