How to Fix the 'Service Recommended' Warning on Your MacBook Battery

So beheben Sie die Warnung „Service empfohlen“ auf Ihrem MacBook-Akku

Ich möchte Ihnen mitteilen, welche Probleme ich mit meinem Akku hatte, seit die Meldung „Reparatur empfohlen“ angezeigt wurde, und wie ich ihn Schritt für Schritt repariert habe. Wenn Ihr MacBook die Akkuwarnung „Service empfohlen“ anzeigt, bedeutet dies, dass sich der Akkuzustand verschlechtert hat und es Zeit ist, den Akku zu reparieren oder auszutauschen.

MacBook-Akku Probleme

Nach der Meldung „Service empfohlen“ traten bei meinem Laptop-Akku folgende Probleme auf:

  • Kurze Akkulaufzeit: Ohne Stromanschluss entlädt sich der Akku extrem schnell.

  • Falscher Akkustand: Der Akkustand sinkt auf ca. 20 % und springt nach dem Anschließen wieder auf ca. 80 %.

  • Startet nicht bei niedrigen Temperaturen: Selbst bei voller Ladung lässt sich der Laptop nicht einschalten, wenn die Temperatur unter 10 °C fällt. Ich muss ihn dann an eine Stromquelle anschließen, um hochzufahren.

Hat jemand anderes diese Probleme erlebt? Oder sind ihm andere Probleme mit dem Akku begegnet? Teilen Sie es gerne in den Kommentaren mit.

Außerdem ist mir in den Akkueinstellungen die Meldung aufgefallen: „Die Akkukapazität hat deutlich abgenommen. Um die Kapazität wiederherzustellen, überprüfen Sie bitte die Serviceoptionen.“ Was genau bedeutet das?

Nachdem ich die offiziellen Apple-Artikel gelesen hatte, erfuhr ich Folgendes:

Was bedeutet der Akkustatus?

  • Normal: Der Akku funktioniert normal.

  • Wartung empfohlen: Die Ladekapazität des Akkus ist unter die eines neuen Akkus gesunken oder der Akku funktioniert nicht richtig. Obwohl Sie Ihren Mac weiterhin sicher verwenden können, empfehlen wir Ihnen, ihn zur Überprüfung des Akkus in einen Apple Store oder einen autorisierten Apple Service Provider zu bringen.

Kann ich den Akku austauschen, wenn er leer ist?

Bei MacBooks, MacBook Air und MacBook Pro mit eingebautem Akku können nur autorisierte Apple Service Provider oder Apple Stores den Akku austauschen. Der Versuch, den eingebauten Akku selbst auszutauschen, kann das Gerät beschädigen. Solche Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.

Einige ältere MacBook-Modelle verfügen über herausnehmbare Akkus, die Sie selbst austauschen können. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten Apple Service Provider oder einen Apple Store, um Unterstützung beim Akkuwechsel zu erhalten.

Ist der Akku durch die Garantie abgedeckt?

Die einjährige eingeschränkte Apple-Garantie deckt den Austausch defekter Akkus ab. Wenn Sie den AppleCare Protection Plan für Ihren Mac erworben haben, ersetzt Apple den Akku kostenlos, wenn seine Kapazität unter 80 % der ursprünglichen Kapazität fällt. Ohne diesen Schutz müssen Sie für den Akkuaustausch bezahlen.

Soll ich beim Akkutausch meines MacBooks einen Apple Aftermarket-Akku oder einen Drittanbieter wählen?

Beim Akkutausch Ihres MacBooks stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Apple Aftermarket-Akkus (Original-Akkus) oder Ersatzakkus von Drittanbietern. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Optionen verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Kosten, Leistung und Zuverlässigkeit in Einklang bringt.

Preisunterschied: Apple Aftermarket-Akkus vs. Akkus von Drittanbietern

Einer der größten Unterschiede ist Preis. Original-MacBook-Akkus von Apple, die über autorisierte Reparaturwerkstätten oder direkt bei Apple erhältlich sind, sind in der Regel deutlich teurer. Die Kosten für einen Akkuaustausch außerhalb der Garantiezeit bei Apple können deutlich höher sein als bei Drittanbieter-Akkus, oft um 30 bis 90 US-Dollar oder mehr, abhängig von Ihrem MacBook-Modell.

Der Austausch eines MacBook-Akkus von Drittanbietern kostet in der Regel zwischen 30 und 80 US-Dollar, ohne Installationsgebühren. Die Wahl eines Drittanbieter-Akkus kann eine kostengünstige Option sein, wenn Sie Geld sparen möchten, insbesondere wenn Sie über die erforderlichen Kenntnisse oder einen vertrauenswürdigen Techniker für den Einbau verfügen.

Leistung

und Qualität

Der zweite große Unterschied ist die Akkuleistung und -qualität. Die Originalakkus von Apple entsprechen exakt den Spezifikationen und der Kapazität des Originalakkus Ihres MacBooks. Sie sind garantiert vollständig kompatibel und zuverlässig, da sie nach den Qualitätsstandards von Apple hergestellt werden.

Akkus von Drittanbietern sind in der Regel an die Spezifikationen von Apple angepasst, ihre Kapazität und Gesamtqualität können jedoch stark variieren. Einige Drittanbieter produzieren hochwertige Akkus mit hervorragender Leistung und Langlebigkeit, insbesondere solche mit einem guten Ruf und positiven Kundenbewertungen. Minderwertige Akkus von Drittanbietern können jedoch eine geringere Kapazität, eine kürzere Lebensdauer oder eine inkonsistente Leistung aufweisen, was die Nutzbarkeit Ihres MacBooks beeinträchtigen kann.

Zuverlässigkeit und Garantie

Wenn Sie sich für eine autorisierte Apple-Reparaturwerkstatt entscheiden, erhalten Sie einen Originalakku mit Garantie und professioneller Installation. So können potenzielle Risiken wie Überhitzung oder ein Anschwellen des Akkus vermieden werden.

Für Akkus von Drittanbietern gelten möglicherweise Garantien. Diese variieren jedoch je nach Marke und Händler. Die Installation durch eine ungeschulte Person kann Risiken bergen und möglicherweise die Sicherheit Ihres MacBooks beeinträchtigen oder andere Garantien ungültig machen.

Zusammenfassung: Welches Modell sollten Sie wählen?

  • Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit, garantierte Leistung und Sicherheit legen und bereit sind, mehr zu bezahlen, wählen Sie den Apple Aftermarket-Akkuaustausch (Original) über einen autorisierten Serviceanbieter.

  • Wenn Ihnen Kostenersparnis am Herzen liegt und Sie bereit sind, einen seriösen Drittanbieter-Akkuhersteller zu suchen und zu kaufen, kann ein Drittanbieter-Akku eine gute Option sein, insbesondere wenn er von einem Fachmann eingebaut wird.

Wie wählt man einen Drittanbieter-Akku aus? MacBook-Akku?

Die Wahl eines MacBook-Akkus von Drittanbietern erfordern sorgfältige Prüfung, da MacBook-Akkus komplexer und seltener sind als iPhone-Akkus. Dies liegt hauptsächlich daran, dass MacBook-Akkus hochwertiger gefertigt sind und tendenziell länger halten, was zu weniger Austausch und einem kleineren Ersatzteilmarkt führt.

Warum es weniger Optionen gibt

Im Gegensatz zu iPhones werden MacBooks in geringeren Stückzahlen verkauft und die Herstellung von Akkus ist schwieriger. Dies führt zu weniger Drittanbietern, und nicht alle erfüllen hohe Qualitätsstandards. Deshalb ist es wichtig, einen zuverlässigen und professionellen Anbieter mit gutem Ruf zu wählen.

Worauf Sie bei einem MacBook-Akku eines Drittanbieters achten sollten

  • Kompatibilität – Stellen Sie sicher, dass der Akku speziell für Ihr MacBook-Modell entwickelt wurde (die Modellkennung finden Sie unter „Über diesen Mac“).

  • Markenreputation – Achten Sie auf vertrauenswürdige Anbieter mit positiven Bewertungen und etabliertem Kundenservice.

  • Inklusive Werkzeuge und Support – Die besten Drittanbieter von Akkus, wie z. B. applebattery.com, bieten Reparaturwerkzeuge, detaillierte Anleitungen und Installationsvideos, die Sie durch den Prozess führen. Schritt für Schritt.

  • Garantie – Ein guter Akku eines Drittanbieters sollte mit einer Garantie ausgestattet sein, die zeigt, dass der Hersteller hinter dem Produkt steht.

Installationstipps

Nach dem Installationsvideo denken Sie vielleicht, dass der Austausch eines MacBook-Akkus nicht so schwierig ist. Apple-Produkte werden in der Regel mit Schrauben und Klebstoff zusammengehalten, was ihre Demontage zwar einfach, aber dennoch schwierig macht.

Allerdings ist die Selbstmontage nicht für Personen mit handwerklichen Schwächen oder wenig technischer Erfahrung zu empfehlen. Selbst mit guter Anleitung kann eine unsachgemäße Installation den Akku oder die internen Komponenten des MacBooks beschädigen.

Verfügbarkeit

Für fast alle MacBook-Modelle sind kompatible Akkus von Drittanbietern erhältlich. Sie können Modelle durchsuchen und direkt in Online-Shops wie applebattery.com kaufen. Dort finden Sie Akkus für verschiedene Baujahre und Modelle sowie umfassende Supportressourcen.

 Mit dem richtigen Akku, den richtigen Werkzeugen und der richtigen Anleitung können Sie die Lebensdauer Ihres MacBooks verlängern, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Wenn Ihr MacBook die Batteriewarnung „Service empfohlen“ anzeigt, geraten Sie nicht in Panik. Dies ist ein häufiges Anzeichen für die Alterung des MacBook-Akkus. Abhängig von Ihrem Budget und den Reparaturanforderungen können Sie den Originalakku von einem autorisierten Apple Service Center austauschen lassen oder einen hochwertigen MacBook-Akku eines Drittanbieters von einem seriösen Anbieter erwerben und ihn entweder selbst austauschen oder von einem Fachmann einbauen lassen.

Wenn Sie den richtigen MacBook-Akku-Austausch wählen und die korrekte Installationsmethode befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres MacBooks effektiv verlängern und die Akkuleistung wiederherstellen. Wenn Sie ähnliche Probleme mit dem MacBook-Akku hatten, können Sie Ihre Erfahrungen gerne teilen oder im Kommentarbereich Fragen stellen.

Haben Sie weiterhin Probleme mit dem Akku? Wechseln Sie zu einem zuverlässigen Ersatz unter applebattery.com

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar